Encourage Leadership on all Levels

von Torsten Scheller

 

Trotz heftigem Dauerregen fanden 10 Kanban-Enthusiasten (einer sogar mit dem Fahrrad) am 21. Juli den Weg zu it-agile zum Treffen der Limited WIP Society München.

Thema des Abends war das vierte Prinzip der Kanban-Methode „Encourage Leadership on all Levels“. Die Idee dieses Prinzips ist, dass Verbesserung im Unternehmen nur funktionieren kann, wenn sich alle Ebenen aktiv beteiligen. Wichtig ist dabei, dass die Mitarbeiter, die die Arbeit vor Ort verrichten (Gemba) „Acts of Leadership“ zeigen und konkrete Verbesserungsvorschläge einbringen.

Zunächst definierte jeder in „drei Worten“, was Leadership für ihn bedeutet. Dabei wurde nicht nur die Bandbreite sondern auch die Unschärfe im Verständnis von Leadership deutlich.

Anhand des Posters „The Art of Leadersheep“ bearbeiteten wir das Thema „Encourage Leadership on all Levels“ auf den drei Ebenen Mitarbeiter, Projektleiter und Management/Unternehmensleitung in jeweils einer Gruppe. Dabei ging es zunächst um konkrete Beispiele (erlebt oder erfunden), wie Leadership auf der jeweiligen Ebene aussehen kann. Anschließend stellten die Gruppen ihre Ergebnisse im Plenum vor und wir diskutierten gemeinsam verschiedene Aspekte.

Abbildung von hier http://www.business-wissen.de/handbuch/kaizen/kaizen-als-andere-denkweise/
Abbildung von hier http://www.business-wissen.de/handbuch/kaizen/kaizen-als-andere-denkweise/

Torsten Scheller

@agilwerden

www.agil-werden.de

Art of Leadersheep von it-agile
Art of Leadersheep von it-agile

In der zweiten Bearbeitungsrunde ging es um die Voraussetzungen für „Encourage Leadership on all Levels“, was braucht die jeweilige Ebene, um erfolgreich Leadership zu zeigen. Hier fiel es der Gruppe, die die Ebene Management/Unternehmensleitung bearbeitete, am leichtesten, entsprechende Voraussetzungen zu definieren. Die anderen beiden Gruppen taten sich hier etwas schwerer. Dies ist vermutlich unserem westlichen Management-Verständnis geschuldet, das die Verantwortung für fast alles beim Management sieht. Im Unterschied dazu (s. Abbildung*) trägt in der japanischen Kaizen-Philosophie jeder zu Verbesserung bei. Genau dies meint das vierte Prinzip von Kanban.


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Xanax ohne Rezept (Freitag, 20 Januar 2017 13:11)

    Toller Artikel und viel Erfolg für das neue Jahr

  • #2

    Pamula Casado (Sonntag, 05 Februar 2017 09:34)


    Because the admin of this web page is working, no uncertainty very rapidly it will be well-known, due to its quality contents.